- Windows 10
- Starke Antivirensoftware
- Integrierte Backup-Lösung
- Bis zu 3 Jahre Garantie
Windows 7 ist mit geschätzt 45 Millionen Quellcodezeilen eine der umfangreichsten Applikationen überhaupt. Allerdings ist auch die Liste der ständig neu auftauchenden Sicherheitslücken ziemlich beeindruckend. Das lässt sich bei einer Software dieses Umfangs kaum verhindern. Microsoft stopft diese Sicherheitslücken recht schnell. Regelmäßig und vom Nutzer in der Regel unbemerkt werden dazu Sicherheitsupdates nachgeladen.
Die schützende Hand ist weg und wir sollten Windows 7 in Frieden ruhen lassen. Wer Windows 7 danach immer noch nutzt lebt gefährlich. Und zwar sehr gefährlich wie die SZ aktuell berichtet!
„Nanu, mein System macht ja allerlei Sachen, nur nicht das was es soll.“ Für jeden, der seinen PC geschäftlich einsetzt, ist das der GAU. Auch privat kann es eine Katastrophe sein, zumindest für Millennials, die dann keinen Zugriff mehr auf Instagram haben.
„Nanu, meine Bachelorarbeit, meine Hochzeitsbilder, meine Kundendaten, meine Excellisten… alles weg?“ Ein beliebter Hackerangriff ist es Daten zu verschlüsseln und Geld von den Opfern zu erpressen. Selbst wer die hohen Summen zahlt, erhält häufig nicht das Passwort, um die Daten wieder zu entschlüsseln.
„Nanu, meine Selfmade Erotik äh Esoterikvideos sind auf einmal im Internet unterwegs“. In einigen Fällen schauen Hacker nach, bevor Daten vernichtet oder verschlüsselt werden und Hacker wissen genau wo und wie die interessanten Dinge zu finden sind…
“Mir egal, meine Antivirensoftware ist Testsieger, da wird schon nichts passieren!“… Ähh, doch. Eine gute Antivirensoftware ist ein wichtiger Baustein beim Schutz des Systems, aber eben nur ein Baustein. Antivirensoftware kann Schadsoftware erkennen, aber Sicherheitslücken endgültig schließen kann nur Microsoft und die werden es ab dem 14.1.2020 für Windows 7 nicht mehr tun.
Du bist verpflichtet Branchenvorschriften wie HIPAA, PCI, PHI, ITAR – oder eine der vielen Vorschriften für Finanz- und Regierungsorganisationen einzuhalten? Dann solltest du wissen, dass du automatisch nicht mehr konform handelst, sobald sich nicht-sichere Software im Netzwerk befindet. Die Auswirkungen können neben dem erhöhten Risiko, auch Bußgelder und Anwaltskosten nach sich ziehen.
Auch wenn du nicht verpflichtet bist, sichere Hardware einzusetzen. Besser ist das. Der Verlust von Kundendaten ist ein herber Verlust, wenn der dann noch publik wird, gibt es den Imageschaden noch als Bonus obendrauf.
Das ein Systemwechsel nötig ist sollte mittlerweile klar geworden sein. Welche Fehler können jetzt noch passieren?
Keine Angst, Windows 10 ist nicht Windows 8. Microsoft hat aus diesem Debakel gelernt, Windows 10 ist ein solides und gut durchdachtes Betriebssystem. In Windows 8 entfernte Funktionalitäten sind zurück und das besser als zuvor. Windows 10 hat eine Menge guter Sachen im Gepäck
Nahezu jede Software auf dem Markt ist mit Windows 10 kompatibel. Mehr und mehr Programme laufen unter 7 schon gar nicht mehr.
Die Macher bei Microsoft liebten Windows 7 genau so wie wir alle und deswegen schaut Windows 10 fast genauso aus.
Dann jetzt auf ein dreifach gesichertes System von GreenPanda.de umsteigen!
Jetzt einlösen und bares sparen